Frauengemeinschaft Langnau

Wir stellen uns vor…
Die Frauengemeinschaft wurde 1948 gegründet. Wir sind ein Verein von ca. 110 Mitglieder. Als Mitglied sind alle Frauen, unabhängig ihrer Konfession, Herkunft und Alter ♡- willkommen.
Was tun wir?
♡ VERANTWORTUNG TRAGEN à wahrnehmen von sozialen Aufgaben
♡ AKTIV SEIN à gesellige Anlässe pflegen
♡ FRAU SEIN à selbstbewusst und eigenständig sein
Mit verschiedenen Aktivitäten wollen wir das Dorfleben, die Gemeinschaft, Geselligkeit und das Kennenlernen von verschiedenen Frauen fördern. Dadurch können viele interessante Gespräche und Kontakte entstehen und unseren Alltag bereichern.
Unsere Angebote…
Für Kinder Verschiedenes
Kinonachmittage Kirchlich, spirituelles Angebot mit Zmorge
Mittagstisch für Schulkinder Gesellige Treffen
Weihnachtsbasteln Kilbistand
Dreikönigsfeier Vereinsreise
Z’mittag für Alleinstehende
Adventsfeier / Adventsfenster im Dorf
Wir sind immer offen für neue Ideen.
Mitglieder kommen und gehen…
Darum sind neue, aktive und passive Mitglieder jederzeit ♡- willkommen.
Mit einem Jahresbeitrag von CHF 30.00 kannst du uns, ohne jegliche Verpflichtungen, bei unseren Aktivitäten unterstützen und an der jährlichen Mitgliederversammlung mit Nachtessen teilnehmen. Wenn du gerne bei einem Anlass dabei sein möchtest, findest du alle Infos im monatlich zugestellten Pfarreiblatt von Langnau / Richenthal. Gerne darfst du auch eine Begleitperson mitnehmen.
Wir freuen uns über jedes Mitglied!
♡ Bis bald ♡
Herzliche Grüsse
Der Vorstand:
Nicole Wüest, Anja Studer, Eveline Räber, Helene Bühler, Christine Schenk
Kontakt:
Nicole Wüest (Kontaktperson) 062 599 21 91
Eveline Räber (Kassierin) 062 758 23 80
Christine Schenk (Aktuarin) 062 758 48 52
Anja Studer 062 758 35 87
Helene Bühler 079 512 95 15
Detaillierte Angaben entnehmen Sie unserem vielseitigen Jahresprogramm.
Liturgiegruppe
Mit viel Liebe und Einsazt gestaltet die Liturgiegruppe regelmässig Gottesdienste von und für Frauen und bildet so eine gute Möglichkeit als Frauen miteinander in Kontakt zu kommen.
Angela Brunner-Artho
Helene Bühler
Ruth Emmenegger
Vreni Vogel